Wenn du Quallen halten möchtest, solltest du einige wichtige Schritte beachten, um sicherzustellen, dass deine Quallen gesund und glücklich sind. Quallen sind faszinierende Meeresbewohner, die jedoch eine besondere Pflege benötigen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Quallen richtig in ein Aquarium einsetzt und worauf du beim Halten von Quallen achten solltest.
Vorbereitung des Quallenaquariums
Das wichtigste bei der Vorbereitung des Quallenaquariums ist, sicherzustellen, dass das Aquarium speziell für Quallen geeignet ist. Es gibt spezielle Aquarien, die für die Haltung von Quallen konzipiert sind. Diese Aquarien sind in der Regel kreisförmig oder zylinderförmig und haben keine Ecken oder Kanten, an denen sich die Quallen verletzen können.
Als nächstes solltest du eine Kreiselpumpe und eine Filtereinheit installieren, um das Wasser sauber und in Bewegung zu halten. Quallen benötigen ständige Bewegung im Wasser, um zu überleben. Durch die Kreiselpumpe wird das Wasser im Aquarium in Bewegung gehalten, was für eine natürliche Strömung sorgt und den Quallen hilft, sich fortzubewegen. Die Filtereinheit sorgt dafür, dass das Wasser sauber und frei von Giftstoffen bleibt.
Stelle sicher, dass das Aquarium ausreichend beleuchtet ist. Quallen benötigen Licht, um zu wachsen und zu gedeihen. Es gibt spezielle LED-Beleuchtungen, die für Quallen geeignet sind und ein optimales Lichtspektrum bieten.
Tipps, was du zum Start in dieses spannende Hobby benötigst, findest du im Abschnitt Quallen kaufen.
Langsame Anpassung der Quallen an das Aquariumwasser
Wenn das Aquarium bereit ist, musst du die Quallen langsam an das Aquariumwasser gewöhnen. Beginne damit, die Temperatur und den Salzgehalt des Wassers im Aquarium an die Bedürfnisse der Quallen anzupassen. Jede Quallenart hat unterschiedliche Anforderungen an die Wassertemperatur und den Salzgehalt. Informiere dich daher im Vorfeld über die speziellen Bedürfnisse der von dir ausgewählten Quallenart.
Lasse die Quallen langsam an das Aquariumwasser gewöhnen, indem du den Transportbeutel im Aquarium schwimmen lässt. Dadurch haben die Quallen genügend Zeit, sich an die neuen Bedingungen zu gewöhnen, ohne in Schock zu geraten.
Setze die Quallen vorsichtig mit einem Netz in das Aquarium. Vermeide es, die Quallen mit den Händen zu berühren, da dies ihre empfindlichen Tentakel verletzen kann.
Tipps für die ersten Tage
- Füttere die Tiere am ersten Tag nicht. Die Tiere sind bei der Ankunft sehr gestresst und die Nahrung kann zusätzlichen Stress auslösen
- Mache einen Tag nach dem Einsetzen der Tiere einen kleinen Wasserwechsel und beginne erst dann mit dem ersten Füttern
- Beobachte deine Tiere genau und stelle gegebenenfalls nochmal die Pumpe richtig ein, sodass kein Tier auf dem Boden liegen bleibt oder wild durch das Becken wirbelt
Tipps für die Pflege von Quallen im Aquarium
- Überwache die Quallen sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben.
- Halte das Wasser sauber und stabilisiere alle Parameter.
- Vermeide Überfütterung der Quallen.
- Informiere dich im Vorfeld über die speziellen Pflegebedürfnisse der von dir ausgewählten Quallenart.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Quallenarten einfach zu halten sind und einige Arten spezielle Pflege und Bedingungen benötigen. Bevor du dich für eine bestimmte Art von Quallen entscheidest, solltest du dich gründlich informieren und sicherstellen, dass du die notwendigen Voraussetzungen und Kenntnisse hast, um die Quallen richtig zu halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Halten von Quallen eine faszinierende Erfahrung sein kann, wenn du die richtigen Vorsichtsmaßnahmen und Bedingungen einhältst. Beachte die oben genannten Schritte, um deine Quallen gesund und glücklich zu halten.